Allerheiligste Dreifaltigkeit, Frankfurt am Main
Romanze (2010) - für Akkordeon solo und Akkordeon-Orchester UA
Alexander Stegemann, Akkordeon solo
Akkordeon-Orchester Frankfurter Berg
Rainer Bittner, Leitung
und viel mehr
---
Eintritt: 12,- €
Schüler/Studenten: 6,- €
Beginn: 17:00 Uhr | Einlass: 16:30 Uhr
Stadtkirche, Durlach
Dieterich Buxtehude (1637-1707)
„Das Jüngste Gericht“
Oratorium in drei Akten „Wacht! Euch zum Streit gefasset macht!“ BuxWV Anh. 3
Gute Seele - Julia Obert
Böse Seele - Flurina Stucki
Hoffart - Hyon Seon Kang
Geiz - Lea Lamparter
Leichtfertigkeit - Sophie-Luise Stengel
Göttliche Stimme - Florian Hartmann
Pauline Stöhr (Alt), Pascal Hub (Tenor), Christian Luo (Bass)
Ionel Ungureanu und Iris Domine (Violine), Claudia Pfnür und So Yeong Park (Viola), Rebecca Krieg (Violoncello), Yuval Atlas (Violone),
Yvonne Funk (Cembalo), Elías Llopez Hostalrich (Orgel)
Chor der Hochschule für Musik Karlsruhe
Leitung Prof. Dieter Kurz
Eintritt 15 € | erm. 10 €
Der Vorverkauf beginnt am 01.09.2017
Restkarten an der Abendkasse ab 18.30 Uhr
Stadtkirche, Glückstadt
Tango (2010) - für Klavier und Orchester
Tobias Mezger, Klavier
Jugendsinfonieorchester "Störphonie"
Johanna Zanner, Leitung
und viel mehr
Hochschule für Musik Karlsruhe, Velte-Saal
I. Allegro moderato (aus der "Sonate für Fagott und Klavier" Op. 168) von Camille Saint-Saëns - für Viola und Harfe (Arr.: Moritz Laßmann) UA
CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum, Hochschule für Musik Karlsruhe
Epigramme (2017) - für Viola solo UA
Christina Strîmbeanu, Viola
Kreisgymnasium, Riedlingen
2 Bagatellen (2010) UA
Fantasiestück (2010/15) UA
Katharina Brendler, Klavier
außerdem Werke von J. N. Hummel, J. Haydn, J. S. Bach und R. Schumann
Kleiner Saal, Konservatorium Saratow/RUSSLAND
Threnos (2012) - für Viola solo (russische Erstaufführung)
Konstantin Volkov, Viola
und viel mehr
Eintritt: ?
Tango (2010) - für Klavier und Orchester
Tobias Mezger, Klavier
Jugendsinfonieorchester "Störphonie"
Johanna Zanner, Leitung
und viel mehr
Klangraum 61 -
Sostenuto (2014) - Doris Prochnau in memoriam - für Violoncello solo
Othello Liesmann, Violoncello
"Der 34. Salon im Klangraum 61 an der Mettmanner Str. 61 in Düsseldorf mit der Sopranistin Irene Kurka und dem Cellisten Othello Liesmann. Es erklingen Solostücke für Sopran oder Violoncello von Szeghy, Weeks, Seither, Stäbler, Aperghis, Bauckholt, Laßmann und Gohlke."