Trinität (2016) - für Barockensemble
Barockensemble più mosso
Gemeinsames Anliegen der fünf diplomierten Barockmusiker ist es, alte Musik auf historischen Instrumenten zupackend, mitreißend und manchmal mit einem Augenzwinkern neu zu interpretieren: 300 Jahre alte Musik muss nicht langweilig sein!
Marienkirche, Lauda-Königshofen
Trinität (2016) - für Barockensemble
Barockensemble più mosso
Gemeinsames Anliegen der fünf diplomierten Barockmusiker ist es, alte Musik auf historischen Instrumenten zupackend, mitreißend und manchmal mit einem Augenzwinkern neu zu interpretieren: 300 Jahre alte Musik muss nicht langweilig sein!
25. Juni 2016, 20:00 Uhr, Bad Windsheim
26. Juni 2016, 17:00 Uhr, Röttingen
26. Juni 2016, 20:00 Uhr, Aub
Trinität (2016) - für Barockensemble UA
Eingängige Werke der Barockzeit in variablen Kammermusik-Besetzungen, aber auch seit Jahrhunderten ungespielte Werke, die in Archiven schlummerten, sowie eine Uraufführung des Komponisten Moritz Laßmann.
Badisches Staatstheater - Insel, Karlsruhe
Orbs (2016) - für Ensemble UA
Mitglieder der Badischen Staatskappele, Leitung: Ulrich Wagner
außerdem Werke von Brian Questa, Jakob Raab, Chenkang Ni und Markus Hechtle
Eintritt: 14 € / erm. 7,50 €
20. März 2016, 17:00 Uhr
Haus des Gastes, Schimmeldewog
Löwenherz - Leonarda und das magische Amulett - Andreas Schmittberger (Arr.: Moritz Laßmann)
Grundschule Schimmeldewog (Nina Reuber) zusammen mit dem MGV-Projektchor und der Big Band des Überwald-Gymnasiums Wald-Michelbach (Sebastian Schertel).
Weidner Center's Fort Howard Hall, Green Bay, Wisconsin/USA
Trifle (2015) - für Klarinette solo UA
und viel mehr
Eintritt: Frei
Dr. Hoch's Konservatorium, Frankfurt
Passacaglia (2016) - für Orchester
Damian Ibn Salem, Leitung
Außerdem Beethovens 4. Sinfonie op. 60 und sein 3. Klavierkonzert op. 37, Solist ist Marc Pierre Toth
Fürstensaal, Fulda
Passacaglia (2016) - für Orchester UA
Damian Ibn Salem, Leitung
Außerdem Beethovens 4. Sinfonie op. 60 und sein 3. Klavierkonzert op. 37, Solist ist Marc Pierre Toth
Radiosendung des Saarländischen Rundkunks
Groteske (2015) für Altsaxophon und Orchester (3. Preis sowie Publikumspreis beim 4. internationalen Kompositionswettbewerb der Stadt Homburg/Saar)
Guy Goethals, Altsaxophon
Jonathan Kaell, Leitung
Mitschnitt vom 22. November 2015, Saalbau, Homburg/Saar
Hören:
http://streaming01.sr-online.de/sr2_2.m3u
(für Live-Streaming MP3 [128k])
Außerdem Werke von Maximilian Guth, Martin Sadowski und mehr
MUTprobe 1, Campus One - Schloss Gottesaue, Karlsruhe
Dunkle Farben (2013/15) - für Ensemble UA
Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe
Ingely Laiv, Englischhorn
Kylie Nesbit, Fagott
Hiromi Shigeno, Perkussion
Tobias Drewelius, Flügel/Leitung
Clara Baumann, Viola
Elisabeth Vöhringer, Violoncello
Lucas Oliveira, Kontrabass
und viel mehr