Clara Schumann Saal/Dr. Hoch's Konservatorium, Frankfurt am Main
Orchester des Dr. Hoch's Konservatorium
Leitung: Matthias S. Krüger
Internationale Ensemble Modern Akademie
IEMA Ensemble 2017/2018
Lautaro Mura Fuentealba, Dirigent
(Konzert 13. Juni im Wolfgang-Rihm-Forum der Hochschule für Musik Karlsruhe)
Franz Ferdinand August Rieks: Nächtliche Geheimnisse - Das tagferne Warten der Kristallschädel
Min Hee Kim: Ohne Titel
Jakob Raab: Glasschach Redux
Moritz Laßmann: Getriebe
Haosi Howard Chen: durchkomponiert V
Akira Ito: Pulse Gimmick
Das Zimmer 205 im Karlsruher Schloss Gottesaue ist ein Ort der Kommunikation und des Austausches. Hier kann der Komponistennachwuchs die neuesten Ideen mit den beiden Professoren Markus Hechtle und Wolfgang Rihm besprechen und diskutieren. So steht der Zimmername denn auch für die allerneuesten Stücke der allerfrischesten Kompositionstalente, die die Karlsruher Musikhochschule unter ihr Dach gelassen hat. Im zweiten Teil des Konzertmitschnitts werden neue Werke von Franz Ferdinand August Rieks, Min Hee Kim, Jakob Raab, Moritz Laßmann, Haosi Howard Chen und Akira Ito vom aktuellen IEMA-Ensemble der Internationalen Ensemble Modern Akademie vorgestellt.
SWR2 Neue Musik – Bernd Künzig (BAD) 23062
Rheintal-Kongress-Zentrum, Bingen
Cornell und der Toaster (2009) - Musik zu einem Kurzfilm von Robert Scheffner - Suite für Orchester
Nothing is predictable (2016) - (nach einem Thema von Dr. Andreas Schulz) - für Orchester
Jonathan Granzow, Leitung
und viel mehr
Paul-Hindemith-Saal, Hanau
Cornell und der Toaster (2009) - Musik zu einem Kurzfilm von Robert Scheffner - Suite für Orchester UA
Nothing is predictable (2016) - (nach einem Thema von Dr. Andreas Schulz) - für Orchester UA
Jonathan Granzow, Leitung
und viel mehr
Karl Marx 200 und IEMA: Zimmer 205 Spezial (1/2)
Marx‘ Music – Teil 3
Neue Werke des Kompositionswettbewerbs Karl Marx 200
Birmingham Contemporary Music Group
(Konzerte vom 1. und 2. September aus der Promotionsaula und dem Kurfürstlichen Palais in Trier)
Internationale Ensemble Modern Akademie: Zimmer 205 Spezial (1/2)
Juraj-Marko Žerovnik: MU
Ling-Hsuan Huang: isshaku
Internationale Ensemble Modern Akademie
IEMA Ensemble 2017/2018
Lautaro Mura Fuentealba, Dirigent
Das Komponieren ist ein einsames Geschäft. Häufig sitzt der Musikausdenker im heimischen Kämmerlein und pinselt wahlweise Noten aufs Papier oder hackt sie in den Computer. Das Zimmer 205 im Karlsruher Schloss Gottesaue indes ist ein Ort der Kommunikation und des Austausches. Hier kann der Komponistennachwuchs die neuesten Ideen mit den beiden Professoren Markus Hechtle und Wolfgang Rihm besprechen und diskutieren. So steht der Zimmername denn auch für die allerneuesten Stücke der allerfrischesten Kompositionstalente, die die Karlsruher Musikhochschule unter ihr Dach gelassen hat. Der erste Teil des Konzertmitschnitts mit Werken von Juraj Marko Žerovnik und Ling-Hsuan Huang, kompetent vorgestellt vom aktuellen IEMA-Ensemble der Internationalen Ensemble Modern Akademie.
(Zweiter Teil am 24. Oktober)
SWR2 Neue Musik – Bernd Künzig (BAD) 23062
Udruženja kompozitora Srbije, Students' Cultural Center, Great Hall, Belgrad/SERBIEN
Belgrader Barockensemble
Katarina Popović und Katarina Aleksić, Barockviolinen
Rastko Popović, Barockviola
Srđan Stanić, Viola da gamba
Jovana Topalov, Cembalo
Thourotte-Saal, Alte Schule, Rimbach
Schlager aus den 20er- bis 60er-Jahren
(u.a. Arr.: Moritz Laßmann)
Martina Heimes, Leitung
Kulturscheune, Abtsteinach
Die Dreigroschenoper (1928)
Text: Berthold Brecht
Musik: Kurt Weill
Gesangsklasse und Regie: Michael Valentin
Salon-Orchester CHAPEAU - Martina Heimes, Leitung
Eintritt: 10 €
Die Dreigroschenoper (1928)
Text: Berthold Brecht
Musik: Kurt Weill
Gesangsklasse und Regie: Michael Valentin
Salon-Orchester CHAPEAU - Martina Heimes, Leitung
Eintritt: 10 €
Carmen Würth Forum, Künzelsau
Romanze (2010) - für Violoncello und Akkordeon-Orchester
Cornelie Lindenmeyer, Violoncello
Spiel- und Singkreis Gaisbach e.V.
Reinhold Michelis, Leitung
und viel mehr