MoritzLaßmann | Komponist

Sprache:

Termine

Vergangene Termine

Dampfnudel und Rahmstrudel

21. Januar 2019, 19:30 Uhr

Velte-Saal/Hochschule für Musik, Karlsruhe


Prof. Georg Arzberger und Studierende der Klarinettenklasse stellen die neuen Bassetthörner vor, die mit Unterstützung des Freundeskreises der Hochschule für Musik Karlsruhe e. V. angeschafft werden konnten.

Eintritt frei

---

Une Pensée (2015) - Miniatur für Bassetthorn solo UA

Miniaturen (2015) - für Bassetthorn solo UA*


Prof. Georg Arzberger, Bassetthorn

und viel mehr

---

*UA der Fassung für Bassetthorn

Als KomponistK

Solistenexamen - Guang Yang

18. Januar 2019, 19:30 Uhr

Wolfgang-Rihm-Forum/Hochschule für Musik, Karlsruhe

Kompositionen von Guang Yang

Musiker/innen der Hochschule für Musik Karlsruhe

Eintritt frei


Gottesdienst

12. Januar 2019, 18:00 Uhr

Kirche Herz Jesu, Weinheim


Weihnachtsgottesdienst

26. Dezember 2018, 10:30 Uhr

Kirche St. Bartholomäus, Laudenbach


Weihnachtsgottesdienst

25. Dezember 2018, 9:30 Uhr

Kirche St. Marien, Weinheim


Als KomponistK

Zimmer 205

14. Dezember 2018, 19:30 Uhr

MUTprobe I - CampusOne/HfM, Karlsruhe


Studierende der Kompositionsklassen Prof. Dr. h. c. Wolfgang Rihm und Prof. Markus Hechtle stellen ihre neuesten Arbeiten vor.

Verwandlung (2018) UA - für Flügelhorn und Continuo

Dániel Szabo, Flügelhorn

Sophie Gebauer und Jonathan Mohl, Continuo

u.a.


MasterRezital von Esther und Moritz

7. Dezember 2018, 19:30 Uhr

Wofgang-Rihm-Forum/HfM, Karlsruhe


MasterRezital

von Esther Lee und Moritz Laßmann

Esther Lee (*1992)


  • nach und nach I und II (2018) UA
  • Dreimaldrei (2017)
  • Baumstudie (2018) UA
  • Miniatur (2018) UA
  • danach (2018)

Moritz Laßmann (*1987)


  • "In die Ferne" - Hommage à Giacinto Scelsi (2011) (UA der revidierten Fassung, 2018)
  • Epigramme (2017) UA
  • Verwandlung (2018) UA
  • Getriebe (2018) (UA der zweiten Fassung)

Mitwirkende:

Magnus Mihm, Guilherme Brandão Alves und Timur Osmanov, Flöten; Marlene Gomes und Shota Takahashi, Oboe; Yuria Otaki und Valentin Müller, Klarinette; Mayuko Shimakawa, Bassklarinette; Pascale Feiertag. Altsaxophon; Jinwoo Kim, Fagott; Jorge Benjamin Monferrer Ruiz, Kontrafagott; Dániel Szabo und Goeun Park, Trompete; Jônatas Nascimento und Pauline Nonnenmann, Horn; Carlos Pérez González, Tuba; Moe Fukuda, Yao-Te Sieh und Shingo Takase, Perkussion; José Azar, Katharina Brendler und Hayoung Kim, Klavier; Iris Domine und Fanny Anaïs Schell, Violine; Christina Strîmbeanu, Viola; Nina Cromm und Andreas Schmalhofer, Violoncello; Manki Kim und Luise Schmidt, Kontrabass; Jonathan Mohl, E-Bass


Leitung: Mindaugas Piečaitis

Als KomponistK

Als KomponistK

Herbstkonzert

1. Dezember 2018, 17:00 Uhr

Allerheiligste Dreifaltigkeit, Frankfurt am Main


À Chloris (2018) - (Reynaldo Hahn) für Gesang und Akkordeon-Orchester UA

Iris Schwarzenhölzer, Gesang

Akkordeon-Orchester Frankfurter Berg

Rainer Bittner, Leitung

und viel mehr

---

Eintritt: 12,- €

Schüler/Studenten: 6,- €

Beginn: 17:00 Uhr | Einlass: 16:30 Uhr


Orchesterkonzert

16. November 2018, 19:30 Uhr

Clara Schumann Saal/Dr. Hoch's Konservatorium, Frankfurt am Main


  • Thomas Bracht Elegie
  • Robin Wächtershäuser (Klasse Claus Kühnl) Atmós UA
  • Agnes Peregi (Klasse Claus Kühnl) Cycle UA
  • Charlotte Glöckner (Klasse Claus Kühnl) - de Profundis für Klavier und Orchester UA

 

Orchester des Dr. Hoch's Konservatorium
Leitung: Matthias S. Krüger


Als KomponistK

SWR2 JetztMusik: Zimmer 205 Spezial (Teil 2)

24. Oktober 2018, 23:03 Uhr

SWR2 LIVE

Internationale Ensemble Modern Akademie

IEMA Ensemble 2017/2018

Lautaro Mura Fuentealba, Dirigent

 

(Konzert 13. Juni im Wolfgang-Rihm-Forum der Hochschule für Musik Karlsruhe)

Franz Ferdinand August Rieks: Nächtliche Geheimnisse - Das tagferne Warten der Kristallschädel

Min Hee Kim: Ohne Titel

Jakob Raab: Glasschach Redux

Moritz Laßmann: Getriebe

Haosi Howard Chen: durchkomponiert V

Akira Ito: Pulse Gimmick


Das Zimmer 205 im Karlsruher Schloss Gottesaue ist ein Ort der Kommunikation und des Austausches. Hier kann der Komponistennachwuchs die neuesten Ideen mit den beiden Professoren Markus Hechtle und Wolfgang Rihm besprechen und diskutieren. So steht der Zimmername denn auch für die allerneuesten Stücke der allerfrischesten Kompositionstalente, die die Karlsruher Musikhochschule unter ihr Dach gelassen hat. Im zweiten Teil des Konzertmitschnitts werden neue Werke von Franz Ferdinand August Rieks, Min Hee Kim, Jakob Raab, Moritz Laßmann, Haosi Howard Chen und Akira Ito vom aktuellen IEMA-Ensemble der Internationalen Ensemble Modern Akademie vorgestellt. 

 

SWR2 Neue Musik – Bernd Künzig (BAD) 23062



Moritz Laßmann © 2025 • impressum

Home   Home   Home

Diese Seite benutzt für bestimmte Funktionen Cookies, z.B. um die ausgewählte Sprache zu speichern. OK