Wolfgang-Rihm-Forum, HfM Karlsruhe
!!!ENTFÄLLT!!!
Du bist mein (2020) - (nach einer Motette von Johann Christoph Bach) für Vokalensemble UA
Walter Nußbaum
außerdem Kompositionen von Lukijanova, Rieks, Chen, Lu, Ünal, Lin und Pilchen.
---
Eintritt frei
Wolfgang-Rihm-Forum, HfM Karlsruhe
!!!NICHT ÖFFENTLICH!!!
Musik von Danbi Jeung und Moritz Laßmann.
"Howl" (2013/20) - für Sprecher und Ensemble UA
Fabian Grimm, Sprecher
Saori Matsumoto, Oboe/Englischhorn
Krystyna Milaniak, Fagott
Hirono Tago, Schlagwerk
Caroline Lübbe, Viola
Lee Zoe Wei-Luen, Violoncello
Luise Schmidt, Kontrabass
Haosi Howard Chen, Leitung/Klavier
Fantasia Strisciante (2020) - für Klavier solo UA
Haosi Howard Chen, Klavier
Du bist mein (2020) - (nach einer Motette von Johann Christoph Bach) für Streicheseptett UA
Natsumi Nakamura, Violine I
Léna Vannson, Violine II
Caroline Lübbe, Viola I
Katharina Rußland, Viola II
Regine Friederich, Violoncello I
Lee Zoe Wei-Luen, Violoncello II
Luise Schmidt, Kontrabass
"Das Angenehme dieser Welt ..." - (nach einem Gedicht von Friedrich Hölderlin) für Stimme und Klavier UA
Louise Lotte Edler, Mezzosopran
Matteo Weber, Klavier
Mimikry (2020) - für großes Ensemble UA
Brise (2020) - für großes Ensemble UA
Juan Londoño, Flöte I
Guilherme Brandão Alves, Flöte II
Saori Matsumoto, Oboe
Xinxin Li, Klarinette I
Madleine Gilet, Klarinette II/Bassklarinette
Krystyna Milaniak, Fagott
Dániel Szabo, Trompete
Aaron Buß
Michihiro Yoshida
Hirono Tago
Rie Hotta, Schlagwerk
Soojung Daria Kim
Matteo Weber, Klavier
Ensemble für Neue Musik der Hochschule für Musik Karlsruhe
Leitung: Mindaugas Piečaitis
Stadtkirche, Karlsruhe
ZeitGenuss 2020
ZeitGenuss - der Name stammt von Wolfgang Rihm. Jedes Jahr ist das Festival für Musik unserer Zeit in Karlsruhe einer Komponistin oder einem Komponisten gewidmet, verbunden mit dem Auftrag, das gesamte Programm zu kuratieren. Die achte Auflage von ZeitGenuss wird von ihrem Namensgeber persönlich und beziehungsreich gestaltet: An verschiedenen Orten der Stadt erklingen Werke von Wolfgang Rihm und seinen Schüler*innen sowie aus den aktuellen Kompositionsklassen. Die Hochschule für Musik Karlsruhe und die Stadt Karlsruhe tragen das Festival gemeinsam. Interpret*innen sind Studierende und Lehrende der Hochschule, das Karlsruher Ensemble TEMA und hochkarätige Gäste. Georg Nigl gestaltet ein Konzert mit Liedern des Karlsruher Komponisten, das Kölner Asasello Quartett interpretiert Kammermusik. Spannend wird auch die Begegnung mit Rihms frühem Orgelwerk, für die Martin Schmeding aus Leipzig gewonnen werden konnte. In diesem Kirchenkonzert sind neben dem CoroPiccolo unter Christian-Markus Raiser der Cellist Lucas Fels und die Geigerin Tianwa Yang mit Solowerken zu hören. Die Badische Staatskapelle unter der Leitung von Georg Fritzsch interpretiert in ihrem zweiten Sinfoniekonzert Wolfgang Rihms Orchesterwerk Gejagte Form. Das Abschlusskonzert dirigiert Peter Tilling. Coronabedingt ist bei ZeitGenuss 2020 Flexibilität angesagt: Für die Besetzungen gilt small is beautiful; die physischen und geistigen Räume aber können nicht groß genug sein. Das musikalische Programm wird unter anderem ergänzt durch ein Podiumsgespräch mit Wolfgang Rihm und Ulrich Mosch, moderiert von Tabea Dupree.
Mimikry (2020) UA - für Sopransaxophon und Klavier
Christoph Heeg, Sopransaxophon
Olga Zheltikova, Klavier
außerdem Werke von Lukijanova, Lu, Rieks, Chen und Pilchen
Engelbert-Humperdinck-Saal/Dr. Hoch's Konservatorium, Frankfurt am Main
Epigramme (2017) - für Viola solo
Georg Domsel, Viola
und viel mehr
---
Eintritt frei
Evangelische Kirche, Leichlingen
Orgelkonzert
Verwandlung (2018) - für Orgel solo UA*
Carsten Ehret, Orgel
außerdem Werke von Mendelssohn, Schumann und anderen.
---
*Uraufführung der Fassung für Orgel solo
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart
Fantasia Strisciante (2020) - für Cembalo solo UA
Katharina Brendler, Cembalo
und viel mehr
---
Eintritt frei
MUTprobe I - CampusOne/HfM, Karlsruhe
Studierende der Kompositionsklassen Prof. Dr. h. c. Wolfgang Rihm und Prof. Markus Hechtle stellen ihre neuesten Arbeiten vor.
Tiento (2019) - für Klavier solo
Haosi Howard Chen, Klavier
und viel mehr
---
Eintritt frei
Wolfgang-Rihm-Forum, HfM Karlsruhe
Sinfoniekonzert
Bernd Alois Zimmermann Stille und Umkehr
Alban Berg Violinkonzert
„Dem Andenken eines Engels“
Peter Eötvös Levitation
für zwei Klarinetten, Streicher und Akkordeon
Peter Eötvös Speaking Drums
four Poems for Percussion Solo and Orchestra
Sándor Weöres, Text
Yorae Kim, Violine
Yuria Otaki und Mayuko Shimakawa, Klarinetten
Nejc Grm, Akkordeon
Leonie Klein, Perkussion
Orchester der Hochschule für Musik Karlsruhe
Peter Eötvös, Leitung
---
15 € | 10 €
Orgelfabrik, Karlsruhe-Durlach
Werke von Elina Lukijanova.
Musiker/innen der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Eintritt frei
Alter Schlachthof - Substage Café, Karlsruhe
Kleines Getriebe (2019) - für kleines Ensemble
Evgeni Orkin, Klarinette
Sabrina Ma, Perkussion
Olga Zheltikova, Klavier
Tomas Westbrooke, Violine
Hugo Smit, Violoncello
außerdem Werke von Michele Samarotto, Franz Ferdinand August Rieks, Haosi Howard Chen und Johannes Kreidler
---
15 € | 10 €